Neue Ehrenamtliche starten ihren Dienst

Das Bild zeigt Fotos der vier Städte, in denen die Telefonseelsorge MV Standorte hat. Text: Greifswald. Neubrandenburg. Rostock. Schwerin.

Nach einem intensiven letzten Ausbildungsjahr beginnen jetzt im Sommer insgesamt 26 neu ausgebildete Ehrenamtliche ihren Dienst bei den Telefonseelsorgestellen in Mecklenburg-Vorpommern. In aufeinander aufbauenden Ausbildungsmodulen, Hospitationen in der Praxis und Supervisionen wurden sie sorgfältig und qualifiziert auf die verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet, Menschen in seelischer Not am Telefon oder im Chat zur Seite zu stehen. 

Die Ausbildung umfasste unter anderem die seelsorgerliche Gesprächsführung, Krisenintervention, Suizidprävention sowie den Umgang mit unterschiedlichen Lebenskrisen.  

Mit dem Start des ehrenamtlichen Dienstes beginnt nun ein wichtiger Abschnitt, in dem die neuen Seelsorgerinnen und Seelsorger Menschen anonym, kostenfrei und rund um die Uhr unterstützen. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Teil des seelsorgerlichen Angebots in der Region – getragen von Mitgefühl, Vertrauen und dem festen Glauben daran, dass jeder Kontakt und jedes Gespräch einen Unterschied und dem Zusammenhalt im persönlichen sozialen Umfeld und in der demokratischen Gesellschaft dienlich sein kann.  

Fotos von Pixabay.